Sprachcaffe Reisen

Anfrage an unser Reiseteam | Gratis-Katalog bestellen

    Gratis Katalog

    kostenlos nach Hause bestellen

    E-Mail-Kontakt

    Schreiben Sie unserem Team

    +49 (0) 69 610 912 25

     

     

    >> Unsere Sonderbedingungen und aktuelle Informationen zur Pandemiesituation <<

    San Cristóbal de las Casas

    San Cristóbal de las Casas - Mexiko

    Wunderschöne Kolonialbauten, ein 1000 Meter tiefer Canyon und schamanische Rituale der Tzotzil Maya? Diese einzigartige Mischung finden Sie in und um San Cristóbal de las Casas, eine Stadt im Hochland Chiapas, Mexikos südlichstem Bundesstaat.

     

    Geschichte von San Cristóbal de las Casas

    San Cristóbal wurde 1528 nach dem Sieg über die ansässigen Indigenen vom Stamm der Tzotzil von dem Spanier Diego de Mazariegos unter dem Namen Villa Real de Chiapa gegründet. Erst 1829 erhielt die damalige Hauptstadt der Region ihren heutigen Namen San Cristóbal. Der Zusatz „de las Casas“ wurde 1848 zu Ehren des ehemaligen dominikanischen Bischofs Bartolomé de Las Casas, der sich in der Kolonialzeit für die Rechte der indigenen Bevölkerung eingesetzt hatte, hinzugefügt. Heute ist San Cristóbal de las Casas zwar das touristische Zentrum der Region, die Hauptstadt von Chiapas ist jedoch seit 1834 Tuxtla Gutiérrez.

    Weltweite Aufmerksamkeit erlangte San Cristóbal de las Casas im Jahre 1994 als indigene Kämpfer des Zapatistischen Befreiungsheers (EZLN) diese sowie sechs weitere Provinzstädte einnahmen. Grund hierfür war die Verkündung des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens Nafta, welches die indigenen Bewohner der Region, die in erster Linie von der Landwirtschaft lebten durch den Bezug von Massenproduktionsgütern aus den USA ihrer Existenzgrundlage beraubte. Die zunächst erfolgreiche Besetzung wurde innerhalb von wenigen Tagen vom mexikanischen Militär gewaltsam aufgelöst. Nach zwölf Tagen wurde von beiden Seiten der Waffenstillstand erklärt und der Beginn von Verhandlungen beschlossen. Verändert hat sich seitdem dennoch kaum etwas, auch heute noch leidet die indigene Bevölkerung in Mexiko unter Armut und Unterdrückung. Aus diesem Grund bauen die Zapatistas seit 2003 ihre Selbstverwaltung aus und bemühen sich in den 27 von ihnen beherrschten Gemeinden um eine einseitige Umsetzung ihrer Ziele.

     

    Sehenswürdigkeiten

    Einen hervorragenden Einstieg in die Besichtigung der zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet der Aufstieg auf den Cerro de Guadalupe, auf dem die Kirche der Jungfrau Guadalupe thront und von dem man einen wunderschönen Panoramablick über die ganze Stadt genießen kann. Neben dem Hauptplatz Plaza 31 de Marzo und der Kathedrale Nuestra Señora de la Asunción gibt es auch eine Vielzahl interessanter Museen wie das Bernsteinmuseum Museo del Ambar oder das Textilmuseum Centro de Textiles del Mundo Maya.

    San Cristóbal de las Casas Mexiko

    San Cristóbal de las Casas besticht jedoch nicht nur durch seine koloniale Architektur, die vielen Museen sowie die gemütlichen Straßen mit Cafés und kleinen Lädchen, die zum Flanieren einladen, sondern auch durch seine Lage umgeben von indigenen Dörfer sowie der atemberaubenden Natur des Dschungels von Chiapas.

     

    Interessante Orte in der Nähe

    Nur zehn Kilometer südwestlich von San Cristóbal de las Casas befindet sich das Dorf San Juan Chamula, in dem die stolzen Tzotzil Mayas zuhause sind. Diese indigene Gruppe, die in erster Linie Tzotzil und nicht notwendigerweise Spanisch spricht gehört mit einem Anteil von über 30 Prozent zur größten Gruppe Ureinwohner Chiapas. In San Juan Chamula haben Sie nicht nur Gelegenheit das handgefertigte, hochqualitative Kunsthandwerk der Tzotzil auf den sonntäglichen Märkten zu erwerben, sondern auch die einzigartige Kathedrale San Juan Batista zu besichtigen. Die auf den ersten Blick eher schlichte Kirche ist innen mit unzähligen Heiligenfiguren, jedoch weder mit Bänken noch Altar ausgestattet. Auf dem mit Tannennadeln bedeckten Boden knien die Gläubigen und führen religiöse, schamanische Rituale durch, bei denen durch den Einsatz von Zuckerrohrschnaps, Rülpsen und das Opfern von lebendigen Hühnern unter anderem Kranke geheilt werden sollen.

    In nur 45 Minuten erreichen Sie von San Cristóbal de las Casas aus außerdem den über 1000 Meter tiefen und 25 Kilometer langen Cañón del Sumidero. Die Schlucht, die der Río Grivalja in den Fels gewaschen hat kann während einer zweistündigen Bootstour erkundet werden, bei der nicht nur die beeindruckenden Felsformationen und kleine Wasserfälle, sondern auch zahlreiche Tiere wie Krokodile, Affen und verschiedenste Vogelarten entdeckt werden können.

    Weitere Länder- und Reiseinformationen zu Mexiko finden Sie hier.

    Rundreisen, bei denen dieses Highlight besucht wird

    San Cristóbal de las Casas

    Busrundreisen:
    Auf den Spuren der Mayas

    Mietwagenreisen:
    Magisches Mexiko

    Highlights in der Umgebung, die Sie nicht verpassen sollten

    Agua Azul

    In der Umgebung:
    Teotihuacán
    Puebla
    Mexiko-Stadt
    Agua Azul
    Misol-Ha
    Palenque
    Oaxaca

    • Sprachcaffe Reisen»
    • Highlights weltweit»
    • Highlights Mittelamerika»
    • Highlights in Mexiko»
    • San Cristóbal de las Casas
    Mit Sprachcaffé Reisen trotz Covid-19 den Urlaub genießen!

    Freuen Sie sich auf unsere Reisen in den Süden! Auch in der neuen Saison bringen wir Sie sicher in die herzliche Umgebung Lateinamerikas.

    Damit Sie bedenkenlos und gut informiert verreisen können, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

    » Hier erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen «

    Finde deine Reise

    Reisearten

    Aktivreisen
    Rundreisen
    Private Rundreisen
    Individualreisen
    Mietwagen Rundreisen
    Wanderreisen
    Radreisen

    Mittelamerika

    Kuba
    Costa Rica

    Mexiko
    Honduras

    Panama

    Guatemala & Belize

    Südamerika

    Argentinien
    Bolivien
    Brasilien
    Chile
    Kolumbien
    Peru
    Uruguay

    Service

    Über uns
    Länderinformationen
    Sehenswürdigkeiten
    Reiseversicherungen
    Für Reisebüros
    Reisemagazin

    • Kontakt
    • Newsletter
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    © sprachcaffe-reisen.de 2021