Reiseinformationen Mexiko

Damit Sie sich optimal auf Ihren Mexiko Urlaub vorbereiten können, haben wir hilfreiche Informationen und einen Überblick über Land, Leute und Besonderheiten für Sie zusammengestellt.

Wissenswertes für Ihre Mexiko-Reise

Ob Strandurlaub, Kulturreise oder Abenteuertrip - Mexiko bietet vielseitige Erlebnisse.
Hier finden Sie wichtige Infos zu Themen wie Einreise, Gesundheit, Verkehr, Währung und mehr - kompakt und hilfreich für eine gut vorbereitete Reise.

Visum & weitere Einreisebestimmungen

Deutsche Staatsbürger benötigen für einen touristischen Aufenthalt von bis zu 180 Tagen kein Visum. Stattdessen wird bei der Einreise eine Touristenkarte (Forma Migratoria Múltiple, FMM) ausgestellt.

Reisedokumente

Gültige Einreisedokumente für deutsche Staatsbürger:

  • Reisepass oder vorläufiger Reisepass
  • Kinderreisepass

Wichtig: Reisedokumente müssen mindestens 6 Monate gültig sein oder für die Dauer des Aufenthalts (wenn dieser mehr als 6 Monate beträgt).

Visum & Einreise

Touristenkarte (FMM)

Diese Karte ist erforderlich und erlaubt einen Aufenthalt von bis zu 180 Tagen.

  • Bei Einreise per Flug ist die Gebühr für die FMM in der Regel bereits im Flugpreis enthalten.
  • Bei Einreise über den Landweg muss die Gebühr von etwa 717 MXN (ca. 43 USD) vor Ort gezahlt werden.
Gesundheit

Mexiko bietet eine gute medizinische Versorgung, besonders in größeren Städten, wo Krankenhäuser und Privatkliniken internationale Standards erfüllen. Viele Ärzte sprechen Englisch. In ländlichen Gebieten kann die medizinische Versorgung jedoch eingeschränkter sein. Notfalldienste sind verfügbar. Es wird empfohlen, eine Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen, da die Kosten für medizinische Leistungen variieren können.

Gesundheit Mexiko

Klima & beste Reisezeit

Bedingt durch die gewaltige Ausdehnung des Landes, der Lage zwischen zwei Ozeanen und den sehr unterschiedlichen Höhenlagen hat Mexiko unterschiedliche Klimazonen. Im Süden ist das Klima tropisch und feucht, im Norden hingegen überwiegend trocken und heiß, mit Temperaturen bis zu 40°C im Sommer, auch sind hier die größten Temperaturschwankungen zu erleben.

Zwischen Mai und Oktober herrscht Regenzeit und generell gilt ganz Mexiko als mögliches Erdbebengebiet. Außerdem ist in Mexiko (sowie Zentralamerika, der Karibik und den Südstaaten der USA) von Mai bis November Hurrikan-Saison, wo mit Tropenstürmen, starken Regengüssen und infolgedessen mit starken Überschwemmungen gerechnet werden muss.

Reisende sollten daher immer die regionalen Wettervorhersagen verfolgen und die Hinweise der lokalen Sicherheitsbehörden beachten.

Die ideale Reisezeit für Mexiko ist zwischen den Monaten November und Mai, wobei Hochsaison zwischen Dezember und Januar, dann noch mal zwischen April und Mai und generell in der Woche vor Ostern liegt, was sich durch höhere Preise und ausgebuchte Hotels bemerkbar macht.

Beste Reisezeit Mexiko

Nützliches im Überblick

Zeitverschiebung

Mexiko liegt mehrere Stunden hinter der mitteleuropäischen Zeit. Je nach Region und Jahreszeit beträgt der Zeitunterschied zu Deutschland meist -6 bis -7 Stunden. Das Land nutzt eigene Regelungen zur Sommerzeit.

Uhrzeit Mexiko

Flüge

Mexiko ist gut an internationale Flugverbindungen angebunden. Die größten Flughäfen befinden sich in Mexiko-Stadt, Cancún, Guadalajara und Monterrey. Direktflüge aus Deutschland dauern etwa 11 bis 12 Stunden.

Flüge Mexiko

Währung

Die offizielle Währung ist der Mexikanische Peso (MXN). 1 Peso wird in 100 Centavos unterteilt. Bargeld ist weit verbreitet, besonders in ländlichen Regionen. In Städten werden auch Kreditkarten häufig akzeptiert.

Währung Mexiko

Verkehrsinformationen

Mexiko hat ein gutes Straßennetz, aber der Verkehr in Städten kann chaotisch sein. Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und U-Bahnen sind weit verbreitet, ebenso wie Taxis und Uber. Für längere Strecken sind Inlandsflüge eine schnelle Option.

Verkehrsinformationen Mexiko

Telefon & Internet

Mexiko verfügt über ein gut ausgebautes Mobilfunknetz. Für den Internetzugang gibt es viele öffentliche Wi-Fi-Hotspots, und mobile Daten sind weit verbreitet. Sim-Karten sind für Touristen leicht erhältlich.

Telefon & Internet

Packliste für Mexiko

Alles, was Sie für einen sicheren, entspannten und gut vorbereiteten Aufenthalt in Panama benötigen - von Kleidung über Reisedokumente bis hin zu praktischen Tipps für unterwegs.

Packliste Mexiko

Bevölkerung & Sprache

Mexiko zählt etwa 128 Millionen Einwohner und ist damit die größte spanischsprachige Nation der Welt. Rund 60 % der Bevölkerung sind Mestizen, also Nachkommen aus der Verbindung indigener Völker mit Spaniern. Etwa 10 % sind indigener Herkunft, der Rest stammt meist von europäischen Einwanderern ab.

Spanisch ist de facto Amtssprache, daneben sind 68 indigene Sprachen als Nationalsprachen anerkannt.

Rund 90 % der Mexikaner sind katholisch, womit Mexiko nach Brasilien das zweitgrößte katholische Land ist. Kirche und Staat sind strikt getrennt: Es gibt keine staatliche Finanzierung oder Verbindung zum Vatikan, kirchliche Feiern wie Trauung oder Taufe sind kostenpflichtige Dienstleistungen. Offizielle kirchliche Feiertage sind nur Weihnachten und Ostermontag.

Etwa 50.000 Mennoniten leben vor allem im Norden Mexikos. Sie führen ein bibeltreues Leben, vermarkten landwirtschaftliche Produkte und sprechen neben Spanisch die niederdeutsche Mundart "Plautdietsch". Auffällig sind ihre traditionelle Kleidung, blonden Haare und blauen Augen.

Kultur und Religion Mexiko

Landschaft & Natur

Die Landschaft Mexikos besteht zu großen Teilen aus Hochland, Gebirgen und Vulkanen. Die südlich von Mexiko-City liegenden Vulkane Citlaltépetl und Popocatepetl sind mit über 5.000m die höchsten Berge des Landes. Der längste Fluss Mexikos ist der im Norden liegende Rio Grande.

Die Flora in Mexiko ist sehr artenreich. Große Mengen unserer Lebensmittel wie Mais, Kartoffeln, Tomaten, Vanille und Tabak stammen aus Mexiko. In den Wüstengegenden wachsen Kakteenarten, Yuccapalmen und Agaven. Zentralmexiko ist geprägt von Hochlandebenen und Steppengebieten. An den Küsten gibt es kilometerlange Sandstrände mit vielen Palmen. Auch die Tierwelt Südamerikas ist sehr groß und artenreich. So leben in Mexikos Tiefland exotische Tierarten wie z.B. Jaguare, Affen und Pumas. Im Hochland leben unter anderem Schwarzbären, Luchse, Dachse, Faultiere, Waschbären und Hirsche.

Natur Mexiko

Essen & Trinken

Die mexikanische Küche vereint viele Geschmacksrichtungen - scharf und mild, süß und sauer, herb und zart. Sie besteht aus regionalen Spezialitäten: Südmexiko liebt aromatische Eintöpfe und tropische Früchte, Nordmexiko ist für Fleischspeisen bekannt, Zentralmexiko für Mais, Bohnen und Geflügel. Die Halbinsel Yucatán bietet besondere Gerichte wie cochinita pibil - in Bananenblättern geschmortes Schweinefleisch.

Typisch sind huevos rancheros zum Frühstück, ein mehrgängiges Mittagessen ab 14 Uhr und späte Abendmahlzeiten. Um die Vielfalt zu erleben, lohnt sich ein Besuch in fondas, taquerías und Straßenständen.

Mexikos Nationalgetränk ist Tequila, gewonnen aus der blauen Agave, deren Honigwasser (aguamiel) vergoren wird.

Essen & Trinken Mexiko

Geschichte

Mexiko hat eine reiche und vielfältige Geschichte. Schon lange vor der Ankunft der Spanier blühten hier Hochkulturen wie die Olmeken, Maya und Azteken. 1521 wurde das Aztekenreich von den Spaniern unter Hernán Cortés erobert, und Mexiko wurde Teil des spanischen Kolonialreichs.

Nach über 300 Jahren Kolonialherrschaft erlangte das Land 1821 seine Unabhängigkeit. Es folgten Phasen politischer Umbrüche, Revolutionen und Reformen. Heute spiegelt Mexiko eine spannende Mischung aus indigenem Erbe, kolonialer Vergangenheit und moderner Identität wider.

Geschichte Mexiko

Entdecken Sie das magische Mexiko

Auf den Spuren der Maya - was Sie in Mexiko erleben werden, ist die faszinierende Kultur der Maya, die tief in der Geschichte des Landes verwurzelt ist. Überall ist sie vertreten. Ob Sie nach Palenque, Tikal oder Chichén Itzá fahren - oder an der "Riviera Maya" Urlaub machen und sich am Strand entspannen - immer wieder findet man Zeugnisse dieser antiken hochentwickelten Kultur der Ureinwohner Mexikos. Auch Naturschauspiele wie die Laguna de los Siete Colores (Lagune von Bacalar) oder der versteinerte Wasserfall Hierve el Agua sollte man nicht außen vor lassen - oder gar die kulinarischen Höhepunkte von Oaxaca. Es gibt im Land der Maya also einiges zu sehen.

Sie können sich nicht für eine bestimmte Route entscheiden? Was ist am Sehenswertesten, was passt zu Ihren Vorstellungen? Mit einem Mietwagen oder geführte Rundreise? Wir haben für Sie die Höhepunkte des Landes und die interessantesten Orte aufgelistet und Ihnen Informationen zusammengetragen. Schauen Sie sich doch einmal auf unserer Seite für Highlights in Mexiko um. Hier erfahren Sie auch, welche Rundreisen Sie zu dem jeweiligen Highlight führen, das Sie sich ansehen möchten.

Sehenswürdigkeiten Mexiko

Planen Sie Ihre Traumreise

Beginnen Sie Ihre Reiseplanung noch heute - es dauert nur 2 Minuten!

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Traumreise Wirklichkeit werden zu lassen! Kontaktieren Sie jetzt unsere erfahrenen Reiseberater und lassen Sie sich für Ihre Reise inspirieren und beraten. Machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem unvergesslichen Abenteuer!

Ihr Reiseexperte

*Aktuelle Situation vor Ort
Bitte beachten Sie, dass sich die Sicherheitslage vor Ort jederzeit ändern kann. Deswegen empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Reiseantritt gegebenenfalls noch einmal beim Auswärtigen Amt über die Sicherheitslage im gewünschten Reiseland zu informieren.