Sprachcaffe Reisen

Anfrage an unser Reiseteam | Gratis-Katalog bestellen

  • Reiseziele
    • Mittelamerika
      • Kuba
      • Mexiko
      • Costa Rica
      • Guatemala & Belize
      • Panama
      • Honduras
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Kolumbien
      • Peru
      • Uruguay
  • Reisearten
    • Rundreisen
      Erlebe die Welt in kleinen Gruppen
    • Individualreisen
      Einzigartige Aktivitäten, Touren & Kurzreisen
      • Mietwagen
      • Flüge nach Kuba
      • Casas Particulares
      • Tanzkurse in Kuba
      • Tauchkurse in Kuba
      • Wandern in Kuba
      • Ausflüge & Shows in Kuba
      • Geführte Privatrundreisen
        Zu zweit, mit Familie oder Freunden verreisen
      • Erlebnisreisen & Aktivurlaub
        Sportlich aktiv bleiben und erholen
        • Wanderreisen
        • Radreisen
        • Tanzreisen
        • Tauchreisen
        • Mietwagen Rundreisen
          Höchste Flexibilität auf vier Rädern
      • Reiseübersicht
      Gratis Katalog

      kostenlos nach Hause bestellen

      E-Mail-Kontakt

      Schreiben Sie unserem Team

      +49 (0) 69 610 912 25

       

       

      >> Unsere Sonderbedingungen und aktuelle Informationen zur Pandemiesituation <<

      Reiseinformationen Belize

      Sie haben sich für einen Belize Urlaub an der Karibikküste entschieden und möchten sich nun informieren, was bei der Einreise beachtet werden sollte, welche Impfungen notwendig sind, wann die beste Reisezeit ist und welche Landessprachen es gibt? Wir haben Informationen und Tipps auch zu den Themen Klima, Währung sowie Land und Kultur in einer übersichtlichen Liste für Sie zusammengestellt, damit Sie für Ihren Urlaub an der Karibikküste optimal vorbereitet sind.

      Ein- und Ausreise

      Visum & weitere Einreisebestimmungen

      Für die Einreise nach Belize benötigen Sie einen Reisepass (oder einen vorläufigen Reisepass), der noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Mitreisende Kinder brauchen einen Kinderreisepass. Die Einreise mit einem Personalausweis ist nicht möglich.

      Bei einem Besuch von bis zu einem Monat wird kein Visum benötigt. Jedoch müssen bei der Einreise ein Rück- oder Weiterflugticket vorgelegt werden, sowie der Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel, in diesem Fall ca. 50 US-Dollar/Tag.

      Zollfreie Einfuhr für:

      • Gegenstände für den persönlichen Gebrauch (Wäsche, Schmuck, Schuhe etc.)
      • 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250g Tabak
      • 1 Liter Alkohol
      • 50g Parfüm
      • 250ml Eau de Toilette

      Ausreisebestimmungen & Zoll

      Für die Ausreise aus Belize wird eine Ausreisegebühr verlangt, die derzeit (bei Ausreise über den Landweg) 19 US-Dollar beträgt. Bei der Ausreise mit dem Flugzeug liegt diese bei 37,50 US-Dollar.

      Bei der Wiedereinreise nach Deutschland gelten die allgemein gültigen deutschen Einreisebestimmungen. Mehr Informationen hierfür finden Sie auf www.zoll.de.

      Gesundheit

      Ärztliche Versorgung - Belize - Sprachcaffe Reisen
      Ärztliche Versorgung - Belize

      Für die Einreise aus Deutschland sind keine Impfungen vorgeschrieben. Reist man jedoch von einem sog. gelbfieberendemischen Land ein, muss ein Impfnachweis vorgelegt werden.

      Generell wird empfohlen sich für einen kürzeren Aufenthalt gegen Hepatitis A, Tetanus und Diphtherie impfen zu lassen. Für längere Aufenthalte wird außerdem Impfschutz gegen Hepatitis B, Typhus und ggf. auch Tollwut empfohlen.

      Es gilt: Vor einer Reise nach Belize sollten Sie sich unbedingt von einem Tropenmediziner beraten lassen.

      Zika-Virus
      In Belize herrscht eine mögliche Übertragbarkeit des Zika-Virus. Schwangeren wird von Reisen in das Land abgeraten.

      Malaria
      In ländlichen Gegenden Belizes kommt Malaria vor. Wer also vorhat in diese Gebiete zu reisen, sollte über eine Malariaprophylaxe nachdenken und dies mit einem Tropenmediziner besprechen.
      Sollten Sie nach der Rückkehr aus Belize fieberhafte Erkrankungen bekommen, sollten Sie eine mögliche Malariainfektion in Betracht ziehen.

      Denguefieber
      Das Denguefieber wird durch die tagaktive Mücke Aedes aegypti übertragen. In der Regel geht die Erkrankung mit Fieber einher, ist jedoch bei Reisenden eher selten. Eine Impfung oder eine Chemoprophylaxe gibt es derzeit noch nicht, was bedeutet, dass der einzige Weg zur Vermeidung dieser Virusinfektion darin besteht, Maßnahmen zur Minimierung von Mückenstichen zu ergreifen.

      Leishmaniose
      Leishmaniose ist eine Infektionserkrankung, wobei die Parasiten ebenfalls durch Mücken übertragen werden.

      Chikungunya

      Chikungunya ist eine Virusinfektion, die wie das Dengue-Fieber über Aedes-Mücken übertragen wird. Symptome sind Gliederschmerzen, hohes Fieber sowie Kopf- und Muskelschmerzen. Rechtzeitige medizinische Behandlung ist wichtig, damit sich keine chronischen Schmerzen entwickeln. Eine Chemoprophylaxe oder ein Impfstoff existieren nicht, daher ich es wichtig, Mückenstichen vorzubeugen.

      Da der Großteil der Infektionskrankheiten durch Mückenstiche ausgelöst wird, wird ein konsequenter Schutz empfohlen:

      • ganzkörperbedenkende helle Kleidung tragen
      • ganztägig (sowohl über den Tag verteilt als auch in den Abendstunden) wiederholt Insektenschutzmittel auf freie Körperstellen auftragen und ggf. unter einem Moskitonetz schlafen

      Daten und Fakten

      Klima & beste Reisezeit

      Grundsätzlich herrscht in Belize tropisches Klima, das sich jedoch in höheren Lagen im Landesinneren mäßigt. Die Durchschnittstemperatur im karibischen Tiefland liegt, mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit, bei 26°C. Im pazifischen Raum sind die Temperaturen mit 31°C etwas höher als in den höheren Lagen mit nur etwa 20°C.

      Die Trockenzeit in Belize ist von November bis Mai und wird im Juni bis Oktober von der Regenzeit abgelöst. An der karibischen Küste gibt es keine Trockenzeit, weswegen das ganze Jahr über mit Regen zu rechnen ist.

      Zeitverschiebung

      Die Zeitverschiebung nach Deutschland beträgt -8 Studen.

      Währung

      Währung Belize - Sprachcaffe Reisen
      Währung Belize

      Die Landeswährung in Belize ist der Belize-Dollar. Mit einem Wechselkurs von ca. eins zu zwei können Reisende in den meisten Hotels, Banken und Reiseagenturen US-Dollar in Belize-Dollar wechseln (1 US$ = 2 BZ$). In einigen Geschäften ist es zudem möglich, direkt mit US-Dollar zu bezahlen.

      Nicht an allen Geldautomaten in Belize werden ausländische Bank- und Kreditkarten angenommen. Zudem ist bei Barabhebungen mit Gebühren zu rechnen. Bitte erkundigen Sie sich daher vor der Reise bei Ihrem Bankinstitut nach den Konditionen.

      Elektrizität & Telefon

      Strom und Adapter in Belize - Sprachcaffe Reisen
      Strom und Adapter in Belize

      Elektrizität
      Die Netzspannung in Belize beträgt 110 Volt/60 Hz. Üblich sind Steckdosen des Typs A. Reisende sollten daher Adapter für amerikanische Flachstecker mitführen.

      Telefon
      Um von Belize nach Deutschland zu telefonieren müssen Sie die 0049 wählen, danach die übliche Vorwahl (ohne die ‚0‘) und danach die Rufnummer. Ob Sie mit Ihrem Handy Anrufe aus Belize tätigen können, sollten Sie am besten vor der Reise mit Ihrem Netzanbieter besprechen, v.a. auch welche Kosten auf Sie zukommen.

      Wichtige Adressen

      Deutsche Botschaft (näheste Deutsche Botschaft liegt in Guatemala)
      Guatemala-Stadt:
      Avenida La Reforma 9-55, Zona 10, Edificio Reforma 10, Nivel 10,
      Ciudad de Guatemala
      Tel.: +502 23 64 67 00
      E-Mail:
      info_ett_@guatemala-stadt.diplo_dot_.de
      Website:
      http://www.guatemala.diplo.de

      Honorarkonsulat der Bundesrepublik Deutschland
      Belize-Stadt:
      57 Southern Foreshore, Belize City, Belize
      Tel.: +501 8 22 23 50, +501 2 22 43 69, +501 2 22 43 71
      E-Mail:
      belize-stadt_ett_@hk-diplo_dot_.de

      Land und Leute

      Bevölkerung & Sprache

      Das Land Belize grenzt im Norden an Mexiko, im Westen an Guatemala und ist im Osten durch das karibische Meer begrenzt. Der zentralamerikanische Staat war früher als Britisch-Honduras bekannt und gehört seit dem 21.09.1981 zum Commonwealth of Nations. Heute leben in Belize ca. 352.000 Einwohner unterschiedlicher ethnischer Herkunft. Die Nachfahren der von den Antillen eingewanderten Kreolen bilden den Großteil der Bevölkerung. Weitere größere ethnische Gruppen sind die Garífuna, die Mestizen, die Spanier, die Engländer, die Mennoniten, die Maya, die Libanesen, die Chinesen und die Ost-Inder. Erstaunlich ist, dass Belize trotz der geringen Bevölkerung eine eigene Universität hat, an der u.a. Natur- und Humanwissenschaften unterrichtet werden.

      Die Amtssprache von Belize ist Englisch. Aufgrund der vielfältigen Bevölkerungsstruktur werden in Belize zudem Spanisch, Garífuna, Maya-Sprachen und Plautdietsch gesprochen.

      Kultur & Religion

      Wegen der großen Kulturvielfalt ist die Toleranz gegenüber den verschiedenen Religionen im Land sehr groß, wovon Sie sich auf den Rundreisen oder Touren überzeugen können. Die Mehrheit der Bevölkerung gehört jedoch zum Christentum und verfolgt einen römisch-katholischen Glauben. Die Minderheit bilden protestantische Glaubensgruppen.

      Landschaft & Natur

      Die Natur Belizes ist größtenteils unberührt und besteht zu 40 % aus wildem Regenwald. Rundreisende können gerade in dieser natürlichen Umgebung viele verschiedene Pflanzen- und Tierarten entdecken. Insgesamt beherbergen die Urwälder von Belize über 500 Baum- und Orchideenarten. Die Küstengebiete des Landes sind von dichtem Mangrovenwald bewachsen, während im Landesinneren trockene Savannen das Landschaftsbild prägen.
      Auch die Tierwelt Belizes ist besonders artenreich und Reisende können u.a. Tapire, Pumas, Affen und Flusskrokodile in ihrem natürlichen Habitat beobachten. Hinzu kommt eine Vielzahl interessanter Vogelarten, wie zum Beispiel der bunte Tukan. Wer mehr über Jaguare lernen möchte, hat in Belize die Möglichkeit dazu. In dem einzigen Jaguar-Reservat weltweit werden Reisende über die Besonderheiten, Gefahren sowie Bedrohungen dieser Raubkatzenart aufgeklärt.

      Essen & Trinken

      Traditionell wird in Belize, wie in fast jedem mittelamerikanischen Land, Reis mit Bohnen und Hühnerfleisch gegessen. Als ehemals britische Kolonie haben die Einwohner Belizes einige englische Traditionen übernommen, wie z.B. den Nachmittagstee. Außerdem lieben sie Softdrinks und selbst hergestellten Wein aus Beeren, Reis oder auch Sauerklee.

      Sehenswürdigkeiten

      Highlights in Belize

      Caye Caulker Beach
      Caye Caulker

      Da Sie nun genau informiert sind, haben wir noch einige Belize Reisetipps für Sie, mit denen Ihr Belize Urlaub ein unvergesslich schönes Erlebnis wird. Ob Sie die Maya-Kultur mit ihren Mythen und fortschrittlichen Bauwerken kennenlernen oder am Strand das Karibik-Feeling genießen möchten, Belize hat beides und noch vieles mehr.

      Wir haben für Sie die Höhepunkte des Landes und die interessantesten Orte aufgelistet und Ihnen Informationen zusammengetragen. Schauen Sie sich doch einmal auf unserer Seite für Highlights in Belize um. Hier erfahren Sie auch, welche Rundreise Sie zu dem jeweiligen Highlight führt, das Sie sich ansehen möchten.

      Weitere, spannende Belize Reisetipps für Ihren Urlaub in der Karibik hält unser Reiseteam jederzeit für Sie bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie an unter: 069 610 912 25. Unser aktuelles Belize Reiseangebot ist hier zu sehen.

       

      Aktuelle Situation vor Ort
      Bitte beachten Sie, dass sich die Sicherheitslage vor Ort jederzeit ändern kann. Deswegen empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Reiseantritt gegebenenfalls noch einmal beim Auswärtigen Amt über die Sicherheitslage im gewünschten Reiseland zu informieren.

      Haftungsausschluss

      Reise-, Gesundheits-, und Sicherheitshinweise beruhen auf den zum angegebenen Zeitpunkt verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen von Sprachcaffe Reisen GmbH. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Gefahrenlagen sind oft unübersichtlich und können sich rasch ändern. Die Entscheidung über die Durchführung einer Reise liegt allein in Ihrer Verantwortung.

      • Asien
      • Europa
      • Mittelamerika
        • Belize
        • Costa Rica
        • Kuba
        • Guatemala
        • Honduras
        • Mexiko
        • Nicaragua
        • Panama
      • Südamerika
      • Sprachcaffe Reisen»
      • Länderinformationen»
      • Mittelamerika»
      • Belize
      Mit Sprachcaffé Reisen trotz Covid-19 den Urlaub genießen!

      Freuen Sie sich auf unsere Reisen in den Süden! Auch in der neuen Saison bringen wir Sie sicher in die herzliche Umgebung Lateinamerikas.

      Damit Sie bedenkenlos und gut informiert verreisen können, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

      » Hier erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen «

      Finde deine Reise

      Reisearten

      Aktivreisen
      Rundreisen
      Private Rundreisen
      Individualreisen
      Mietwagen Rundreisen
      Wanderreisen
      Radreisen

      Mittelamerika

      Kuba
      Costa Rica

      Mexiko
      Honduras

      Panama

      Guatemala & Belize

      Südamerika

      Argentinien
      Bolivien
      Brasilien
      Chile
      Kolumbien
      Peru
      Uruguay

      Service

      Über uns
      Länderinformationen
      Sehenswürdigkeiten
      Reiseversicherungen
      Für Reisebüros
      Reisemagazin

      • Kontakt
      • Newsletter
      • AGB
      • Datenschutz
      • Impressum
      © sprachcaffe-reisen.de 2021