
Gruppenreisen
Rundreisen in kleinen Gruppen bieten Sicherheit und die Gelegenheit, neue Freunde zu finden. Sie können das Land in Begleitung Gleichgesinnter und eines erfahrenen Guides erkunden
Gruppenreisen Costa Rica »Die Kokosinsel ist ein abgelegenes Naturparadies im Pazifik, berühmt für spektakuläres Tauchen, unberührte Landschaften und ihre legendäre Schatzjägergeschichte.
Etwa 550 km vor der Pazifikküste Costa Ricas liegt die Kokosinsel, eine der abgelegensten und faszinierendsten Nationalparks des Landes - und UNESCO-Weltnaturerbe. Die unbewohnte Insel ist von dichter Vegetation bedeckt, von dramatischen Felsklippen umgeben und von einem einzigartigen marinen Ökosystem umgeben. Isla del Coco ist ein Hotspot für Abenteurer, Naturforscher und insbesondere für erfahrene Taucher aus aller Welt. Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit ist der Zugang nur per mehrtägiger Bootstour möglich - was sie umso exklusiver macht.
✓ Einer der besten Tauchplätze der Welt
✓ Engagierter Naturschutz und Forschungsstation vor Ort
✓ Unberührte Regenwaldlandschaften mit Wasserfällen und Nebelwald
✓ Piratenlegenden und geheimnisvolle Schatzsuche
✓ Nur mit Genehmigung und Bootsexpedition zugänglich
Die Gewässer rund um die Isla del Coco gehören zu den spektakulärsten Tauchrevieren unseres Planeten. Vor allem wegen der regelmäßigen Sichtungen großer Hammerhaischwärme, Mantarochen, Walhaien und weiterer Hochseebewohner ist die Insel ein Mekka für erfahrene Taucher. Die starken Strömungen und die große Artenvielfalt machen jeden Tauchgang zu einem echten Abenteuer - gleichzeitig sind die Sichtverhältnisse oft hervorragend. Wer hier unter Wasser geht, erlebt ein Naturschauspiel, das weltweit seinesgleichen sucht.
Die Isla del Coco ist nicht nur ein Paradies für Abenteurer, sondern auch ein Zentrum für aktiven Meeresschutz und wissenschaftliche Forschung. In der kleinen, permanent besetzten Rangerstation arbeiten Biologen und Umweltwächter daran, das empfindliche Ökosystem zu überwachen und zu erhalten. Besucher erhalten auf Anfrage spannende Einblicke in Schutzprojekte und Monitoring-Programme, die international geschätzt werden. Die Insel ist ein Vorzeigemodell für nachhaltigen Naturschutz in einer zunehmend bedrohten Welt.
Abseits der Küste entfaltet sich auf der Isla del Coco eine faszinierende Welt aus dichtem Regenwald, steilen Hängen und tropischer Vegetation. Nebelschwaden ziehen durch das grüne Blätterdach, während klare Bäche und Wasserfälle - wie der El Genio - das Gelände durchziehen. Hier wachsen endemische Pflanzenarten, und seltene Vögel lassen sich in völliger Ruhe beobachten. Diese abgeschiedene Wildnis gehört zu den letzten wirklich unberührten Regenwaldlandschaften der Welt.
Seit Jahrhunderten ranken sich Geschichten um versteckte Piratenschätze, die auf der Isla del Coco vergraben worden sein sollen. Namen wie Captain Morgan oder Benito Bonito sind eng mit der Insel verbunden und beflügeln bis heute die Fantasie von Abenteurern und Schatzsuchern. Auch wenn bislang kein Gold gefunden wurde, lebt der Mythos in Tagebucheinträgen, Erzählungen und alten Karten fort. Diese geheimnisvolle Vergangenheit verleiht der Insel einen zusätzlichen Reiz - irgendwo zwischen Geschichte und Legende.
Die Isla del Coco ist bewusst streng geschützt: Sie kann ausschließlich im Rahmen mehrtägiger, genehmigter Bootsexpeditionen erreicht werden. Die Überfahrt dauert rund 30 bis 36 Stunden ab Puntarenas und wird ausschließlich von lizenzierten Tauch- und Naturreiseveranstaltern angeboten. An Land sind Besucher nur in Begleitung der Parkranger erlaubt, motorisierte Fortbewegung ist verboten. Diese eingeschränkte Zugänglichkeit ist einer der Gründe, warum die Natur hier noch so intakt ist - und jeder Besuch ein echtes Privileg bleibt.
Erleben Sie spektakuläre Begegnungen mit Schwärmen von Hammerhaien.
Die Kokosinsel bietet mit einer dramatischen Landschaft perfekte Fotomotive.
Auch ohne Tauchschein können Sie die Unterwasserwalt entdecken.
Erleben Sie endemische Vogelarten in ungestörter Natur.
Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit von Biologen und Meeresschützern.
Entdecken Sie Steilklippen, Höhlen und einsame Buchten.
Sind Sie bereit, die Kokos Insel zu entdecken? Fordern Sie noch heute Ihre persönliche Reiseroute und ein Angebot an! Kontaktieren Sie jetzt unsere erfahrenen Reiseberater und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem unvergesslichen Abenteuer!
Die Kokosinsel wurde im 16. Jahrhundert von spanischen Seefahrern entdeckt und diente angeblich zahlreichen Piraten als Versteck und Lager für Schatztruhen - darunter der legendäre Schatz von Lima. Bis heute wurden dort viele Expeditionen durchgeführt, doch der Schatz blieb unentdeckt. Seit 1978 ist die Insel ein geschützter Nationalpark und nur für Forschungs- und genehmigte Tauchreisen zugänglich. Jacques Cousteau nannte sie einst "die schönste Insel der Welt".
Von Juni bis Oktober - beste Chancen auf Großfischsichtungen, obwohl ganzjährig möglich.
Beste Reisezeit Costa Rica
Die Kokosinsel ist ein streng geschützter Nationalpark. Bitte respektieren Sie alle Regeln der Parkverwaltung und vermeiden Sie jeglichen Müll. Taucher sollten über gute Tarierung verfügen, um die empfindlichen Riffe nicht zu beschädigen.
Sicherheit Costa Rica
Costa Rica besitzt ein tropisches Klima mit zwei klaren Jahreszeiten: der Trockenzeit von Dezember bis April und der Regenzeit von Mai bis November. Je nach Region (Pazifik, Karibik, Hochland) kann das Wetter jedoch stark variieren.
Costa Rica Wetter
Rundreisen in kleinen Gruppen bieten Sicherheit und die Gelegenheit, neue Freunde zu finden. Sie können das Land in Begleitung Gleichgesinnter und eines erfahrenen Guides erkunden
Gruppenreisen Costa Rica »Privatreisen bieten Ihnen die Freiheit, Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Sie erhalten eine private Reiseleitung und profitieren von der Erfahrung unserer Partner vor Ort.
Privatreisen Costa Rica »Individualreisen sind maßgeschneiderte Reisen, bei denen alles möglich ist. Sie gestalten Ihren Reiseverlauf in Costa Rica nach eigenen Vorlieben.
Individualreisen Costa Rica »Der Corcovado Nationalpark gilt als eines der artenreichsten Gebiete der Erde, mit unberührtem Regenwald, seltenen Tierarten wie Tapiren und Jaguaren und abgelegenen Stränden.
Der Nationalpark Rincón de la Vieja begeistert mit vulkanischer Aktivität, natürlichen Thermalquellen und abwechslungsreichen Wanderwegen durch Trocken- und Nebelwald.
Oaxaca ist bekannt für ihre lebendige indigene Kultur, köstliche Küche und beeindruckende archäologische Stätten wie Monte Albán.
Besuchen Sie unsere Reiseinformationsseite und entdecken Sie alles Wichtige für Ihre bevorstehenden Mittelamerika Reisen. Hier finden Sie Details zur besten Reisezeit, Informationen zur Zeitumstellung sowie Empfehlungen für wichtige Gesundheitsvorkehrungen, die Sie vor Ihrer Abreise beachten sollten.
Wir haben alle notwendigen Informationen übersichtlich für Sie zusammengestellt, damit Ihr Aufenthalt in Mittelamerika angenehm und reibungslos verläuft. Erfahren Sie außerdem mehr über lokale Gepflogenheiten, Sicherheitshinweise und Tipps für einen authentischen und unvergesslichen Aufenthalt.