Sprachcaffe Reisen

Anfrage an unser Reiseteam | Gratis-Katalog bestellen

    Gratis Katalog

    kostenlos nach Hause bestellen

    E-Mail-Kontakt

    Schreiben Sie unserem Team

    +49 (0) 69 610 912 25

     

     

    >> Last Minute Angebote und Frühbucher-Rabatt <<

    Cenoten in Yucatán

    Neben Traumstränden und Ruinen sind die beiden östlichsten Bundesstaaten Yucatán und Quintana Roo auch für ihre Cenoten (Spanisch: cenotes) weltbekannt. Eine Cenote (Maya: ts’ono’ot) ist ein mit Süßwasser gefülltes Kalksteinloch, welches durch den Einsturz einer Höhlendecke entstanden ist. Die bis zu 2000 in Yucatán und Quintana Roo bekannten Cenoten (Angaben abweichend) besitzen eine durchschnittliche Tiefe von 15 Metern, können jedoch vereinzelt bis zu 100 Meter Tiefe erreichen. Die Mayas nutzten die Cenoten nicht nur zur Wasserversorgung, sondern betrachteten sie auch als Tor zur Unterwelt, weshalb diese auch als religiöse Opferstätten dienten, in die lebende und tote Menschen geworfen wurden, um den Göttern zu danken.


    Schnorcheln und Tauchen

    Neben einer erfrischenden Abkühlung bieten das glasklare Wasser und die reiche Flora und Fauna häufig auch hervorragende Schnorchel- und Tauchbedingungen. Vor allem für Taucher und solche, die es werden wollen stellen Cenoten durch ihr unterirdisches Höhlensystem eine noch nicht gekannte Faszination dar. Die beiden längsten Unterwasserhöhlensysteme Ox Bel Ha und Sac Atun in Yucatán sind 257 und 223 Kilometer lang und über mehr als 140 Cenoten zugänglich. Die Gesamtlänge des bisher erforschten Teils des Unterwasserhöhlensystems in Quintana Roo wurde 2013 mit 1085 Kilometern angegeben. Eine weiteres einzigartiges Phänomen der Cenoten ist die sogenannte Halokline, die sichtbare Trennlinie zwischen Salz- und Süßwasser. In der Regenzeit fließen die Süßwassermassen in die mit Salzwasser gefüllten Höhlengänge ab, wodurch sich eine Süßwasserlinse bildet. Der abrupte Übergang zwischen Süß- und Salzwasser ist nicht nur beeindruckend zu durchtauchen, sondern auch wegen der unterschiedlichen Bewohner, der Süßwasseroganismen in der oberen und der Meerwasserorganismen in der unteren Schicht höchst interessant.

     

    Die schönsten Cenoten in Yucatán

    Für alle diejenigen, die anhand der großen Auswahl an Cenoten überwältigt sind, möchten wir an dieser Stelle ein paar besonders sehenswerte Unterwasserhöhlen vorstellen.
    Besonders gut gelegen ist die Cenote Ik Kil für eine Abkühlung nach der schweißtreibenden Besichtigung der weitläufigen und sehr sonnigen Ruinenstätte Chichén Itzá. Auch wenn diese 46 Meter tiefe Cenote zu einer der meist besuchten zählt lohnt sich aufgrund der schönen Kulisse mit der fast 20 Meter hohen Steilwand und den herabhängenden Lianen ein Besuch doch allemal.

    Eine sehr interessante Anreise in Kombination mit gleich drei Cenoten können Sie in Cuzamá in der Nähe von Mérida erleben. Traditionell werden Besucher hier mit von Pferden gezogenen Holzwägen auf Schienen zu den Cenoten transportiert, kurios ist dabei, dass bei Gegenverkehr aufgrund der nur einspurigen Gleisen jedes Mal das Pferd ausgespannt, ausgestiegen und der Wagen von den Gleisen gehoben werden muss bevor es wieder weitergehen kann. Nach dieser erlebnisreichen Fahrt haben Sie dann ausreichend Gelegenheit sich zu erfrischen und die beeindrucken Tropfsteinformationen in den Cenoten Chelentún, Chansinic´ché und Bolonchoojol zu bestaunen.

    Cuzamá Cenotes

    Weitere Cenoten an der Riviera Maya

    Die Gran Cenote, die nur fünf Kilometer von Tulum entfernt liegt besticht vor allem durch ihre komfortable Ausstattung mit Umkleiden und Schließfächern sowie die hervorragenden Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten. Ein Besuch lohnt sich auch wegen der zahlreichen Schildkröten, die man aus nächster Nähe beobachten kann.
    Zu einem der weltweit bekanntesten Höhlentauchplätze gehört die Cenote Dos Ojos, deren Name übersetzt „zwei Augen“ bedeutet und sich auf die kreisförmige Form der beiden nebeneinander liegenden Cenoten bezieht, die wie zwei große Augen aus dem Untergrund emporblicken. Die zahlreichen Stalakmiten, Stalaktiten und Säulen können selbstverständlich nicht nur tauchend, sondern auch schwimmend oder schnorchelnd erforscht werden. Die Cenote liegt auf dem Weg von Tulum nach Akumal und diente 2005 dem Hollywood Film „The Cave“ als Kulisse.

    Weitere Länder- und Reiseinformationen zu Mexiko finden Sie hier.

    Rundreisen, bei denen dieses Highlight besucht wird

    Cuzamá Cenotes

    Mietwagenreisen:
    Kurze Runde durch Yucatán

    Highlights in der Umgebung, die Sie nicht verpassen sollten

    Chichén Itzá

    In der Umgebung:
    Izamal
    Campeche
    Chichén Itzá
    Tulúm




    • Sprachcaffe Reisen»
    • Highlights weltweit»
    • Highlights Mittelamerika»
    • Highlights in Mexiko»
    • Cenoten in Yucatán
    Mit Sprachcaffé Reisen trotz Covid-19 den Urlaub genießen!

    Freuen Sie sich auf unsere Reisen in den Süden! Auch in der neuen Saison bringen wir Sie sicher in die herzliche Umgebung Lateinamerikas.

    Damit Sie bedenkenlos und gut informiert verreisen können, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Entwicklungen.

    Finde deine Reise

    Reisearten

    Aktivreisen
    Gruppenrundreisen

    Private Rundreisen

    Individuelles Reisen

    Mietwagen Rundreisen

    Wanderreisen
    Radreisen

    Mittelamerika

    Kuba
    Costa Rica

    Mexiko
    Honduras

    Panama

    Guatemala & Belize

    Südamerika

    Argentinien
    Bolivien
    Brasilien
    Chile
    Kolumbien
    Peru
    Uruguay

    Service

    Über uns
    Länderinformationen
    Sehenswürdigkeiten
    Reiseversicherungen
    Für Reisebüros
    Reisemagazin

    • Kataloge
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Feedback
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    © sprachcaffe-reisen.de 2021