Sprachcaffe Reisen

Anfrage an unser Reiseteam | Gratis-Katalog bestellen

  • Reiseziele
    • Mittelamerika
      • Kuba
      • Mexiko
      • Costa Rica
      • Guatemala & Belize
      • Panama
      • Honduras
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Kolumbien
      • Peru
      • Uruguay
  • Reisearten
    • Rundreisen
      Erlebe die Welt in kleinen Gruppen
    • Individualreisen
      Einzigartige Aktivitäten, Touren & Kurzreisen
      • Mietwagen
      • Flüge nach Kuba
      • Casas Particulares
      • Tanzkurse in Kuba
      • Tauchkurse in Kuba
      • Wandern in Kuba
      • Ausflüge & Shows in Kuba
      • Geführte Privatrundreisen
        Zu zweit, mit Familie oder Freunden verreisen
      • Erlebnisreisen & Aktivurlaub
        Sportlich aktiv bleiben und erholen
        • Wanderreisen
        • Radreisen
        • Tanzreisen
        • Tauchreisen
        • Mietwagen Rundreisen
          Höchste Flexibilität auf vier Rädern
      • Reiseübersicht
      Gratis Katalog

      kostenlos nach Hause bestellen

      E-Mail-Kontakt

      Schreiben Sie unserem Team

      +49 (0) 69 610 912 25

       

       

      >> Unsere Sonderbedingungen und aktuelle Informationen zur Pandemiesituation <<

      Costa Rica Reisetipps und -informationen

      Hier finden Sie Informationen und Tipps zu Klima, Ein- und Ausreise sowie Land und Kultur für Ihren Costa Rica Urlaub. Sie begeistern sich für einen Costa Rica Urlaub und möchten sich informieren, was bei der Einreise beachtet werden sollte, wie Sie Mückenstichen vorbeugen können, wann die beste Reisezeit ist oder in welche landschaftlichen Zonen das Land aufgeteilt ist? Alle wichtigen Informationen haben wir hier übersichtlich für Sie aufbereitet. Egal, ob Sie sich für eine Individualreise mit dem Mietwagen oder ein komplettes Reisepaket entscheiden, Sie werden gut auf Ihren Urlaub in der Karibik vorbereitet sein.

      Ein- und Ausreise

      Visum & weitere Einreisebestimmungen

      Deutsche Staatsbürger dürfen nach Costa Rica zu touristischen Zwecken für bis zu 90 Tagen visafrei einreisen, solange der Reisepass noch mind. 1 Tag nach Einreise gültig ist. Sie sollten jedoch darauf achten, dass die Gültigkeitsregelung bei Ihrer Rückreise nach Deutschland oder in andere Länder gegebenenfalls länger sein kann. In Einzelfällen wird eine Aufenthaltsgenehmigung nur für 30 oder 60 Tage erteilt. Die Entscheidung liegt hierbei beim einzelnen Bundesbeamten. Reisende sollten zudem ein Rückflugticket vorlegen können und nachweisen können, wie der Aufenthalt finanziert werden soll.

      Bei der Einreise von Panama und Nicaragua nach Costa Rica über den Landweg sollten Sie darauf achten, dass sowohl der costa-ricanische Einreisestempel als auch der panamaische Ausreisestempel im Reisepass angebracht werden. Gleiches gilt für die Rückreise. Ohne diese Stempel im Pass kann es zu erheblichen Schwierigkeiten bei der endgültigen Ausreise kommen.

      Es ist verboten, Fleisch- und Wurstwaren, Milchprodukte, Obst und Gemüse nach Costa Rica einzuführen. Weitere Informationen zur Einfuhr von Waren nach Costa Rica kann Ihnen die Botschaft von Costa Rica geben, denn nur dort kann Ihnen eine rechtsverbindliche Auskunft erteilt werden.

      Botschaft von Costa Rica
      Dessauer Straße 28/29
      10963 Berlin
      Mail: emb_ett_@embajada-costarica_dot_.de

      Ausreisebestimmungen & Zoll

      Die Ausfuhr von Pflanzen, Tieren und Muscheln aus Costa Rica ist verboten.

      Gebühren bei Ausreise
      Die für Costa Rica anfallende Ausreisesteuer ist seit 2015 bereits im Preis des Flugtickets inbegriffen. Sollten Sie über den Landweg ausreisen, ist die Steuer von etwa 7 USD vor Ort zu entrichten.

      Gesundheit

      Außer bei der Einreise aus einem Gelbfiebergebiet (hier muss eine Gelbfieberimpfung vorliegen) ist ein Nachweis über konkrete Impfungen nicht erforderlich.

      Doch gemäß aktuellem Impfkalender empfiehlt das Robert-Koch-Institut Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Mumps, Masern, Röteln (MMR) und Influenza. Dazu sollten Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Tollwut und Typhus angedacht werden.

      Zika-Virus
      In Costa Rica herrscht eine mögliche Übertragbarkeit des Zika-Virus. Schwangeren wird von Reisen in das Land abgeraten.

      Malaria und Dengue
      Es besteht ganzjährig ein geringes Risiko in den atlantischen Nordprovinzen, sowie ein minimales Risiko in den tiefliegenden Regionen. Als malariafrei gelten hingegen alle Städte sowie die übrigen Landesteile. Je nach Reiseprofil kann daher eine Standby-Medikation mit Chloroquin sinnvoll sein, dessen Einnahme unbedingt vor der Reise mit einem Tropen- bzw. Reisemediziner besprochen werden sollte.
      Auch Dengue kann unter Umständen durch die Stiche der tagaktiven Mücke Aedes aegypti übertragen werden. Da es derzeit weder eine Impfung bzw. Prophylaxe noch eine spezifische Therapie gegen Dengue gibt, besteht die einzige Möglichkeit zur Vermeidung dieser Virusinfektion in der konsequenten Anwendung persönlicher Maßnahmen zur Minimierung von Mückenstichen, z.B. lange bedeckende Kleidung bzw. Auftragen von Schutzmittel auf unbedeckte Hautpartien.

      Leishmaniose
      Leishmaniose kommt landesweit vor. Die einzelligen Parasiten werden ebenfalls durch Mücken übertragen. Auch in dieser Hinsicht ist ein Schutz vor Mücken empfehlenswert.

      Chikungunya
      Diese Virusinfektion wird wie das Dengue-Fieber über Aedes-Mücken übertragen. Symptome von Chikungunya können Gliederschmerzen, hohes Fieber oder Kopf- und Muskelschmerzen sein. Rechtzeitige medizinische Behandlung ist wichtig um chronische Schmerzen ausschließen zu können. Ein Impfstoff existieren nicht, daher ich es um so wichtiger Mückenstichen vorzubeugen.

      Persönlicher Mückenschutz
      Aufgrund der mückengebundenen Infektionsrisiken wird allen Reisenden empfohlen:

      • körperbedeckende Kleidung zu tragen (lange Hosen, lange Hemden),
      • tagsüber (Dengue) sowie in den Abendstunden und nachts (Malaria) Insektenschutzmittel, sog. Repellents auf alle freien Körperstellen wiederholt aufzutragen,
      • ggf. unter einem Moskitonetz zu schlafen.

      Medizinische Versorgung
      Die Gesundheitsversorgung ist gerade in ländlichen Gebieten häufig nicht mit europäischen technischen und hygienischen Standards vergleichbar. Die Kosten für eine medizinische Behandlung sowie Medikamente müssen in der Regel vor Ort sofort in bar (auch Kreditkartenzahlung ist ggf. möglich) beglichen werden.

      Vor Reiseantritt sollte unbedingt eine Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen werden, die einen Rücktransport im Notfall mit einschließt.

      Lassen Sie sich in jedem Fall vor einer Reise nach Costa Rica durch eine tropenmedizinische Beratungsstelle oder einen Tropen- bzw. Reisemediziner beraten (beispielsweise bei der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin).

      Bitte beachten Sie neben unserem generellen Haftungsausschluss den folgenden wichtigen Hinweis: Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der medizinischen Informationen sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Für Ihre Gesundheit bleiben Sie selbst verantwortlich.

      Daten und Fakten

      Klima & beste Reisezeit

      Auf Costa Rica herrscht im Osten ganzjährig ein tropisch-feuchtes Klima, im Westen ist es wechselfeucht und an der südlichen Pazifikküste sogar immerfeucht. Die Durchschnittstemperatur in den Tiefländern liegt bei ungefähr 26°C, im Hochland um die 20°C.

      Beste Reisezeit ist die Trockenzeit von Dezember bis April. Die Niederschläge sind in dieser Zeit sehr gering und abgelegene Städte und Dörfer können am besten erreicht werden. Auch zu Beginn der Regenzeit (Mai bis Juli) kann man gut reisen, da die Schulen in Costa Rica wieder geöffnet sind.

      Zeitverschiebung

      Die Zeitverschiebung beträgt nach je nach Winter- oder Sommerzeit +6 bzw. +7 Stunden.

      Währung

      Währung
      Währung

      Offizielle Währung in Costa Rica ist der Colón. Das Bargeld sollte am besten bereits in Deutschland in US-Dollar getauscht werden, denn US-Dollar sind problemloser vor Ort umzutauschen. So zahlt man bei einem Wechsel von US-Dollor in Colón eine Umtauschgebühr von 1%, wohingegen die Umtauschgebühr von EUR in Colón 10% beträgt. Viele Läden akzeptieren aber auch schon den US-Dollar als Zahlungsmittel.

      Im ganzen Land verteilt findet man Geldautomaten (ATM), an denen man Geld abgeben kann. Beachten Sie, dass einige Banken in Costa Rica keine Maestro-Bankkarten akzeptieren. Eine Bezahlung mit Kreditkarte ist problemlos in allen großen Geschäften und Restaurants möglich.

      Elektrizität, Telefon & Internet

      Elektrizität
      Elektrizität

      Elektrizität
      Die Stromspannung in Costa Rica beträgt 110 Volt, das entspricht 60 Hz. Die Steckdosen haben die amerikanische Norm. Für die Benutzung von europäischen Steckern ist daher ein Steckdosenadapter notwendig.

      Telefon
      Die Vorwahl von Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Costa Rica ist 00506, die Rufnummer ist unmittelbar danach zu wählen. Öffentliche Telefone funktionieren teils mit Münzgeld, teils mit Telefonkarten.

      NOTRUFNUMMERN: Polizei, Unfallrettung und Feuerwehr 911.

      Mobilfunk
      Netztechnik: GSM 1800. Derzeit gibt es Roamingverträge mit Anbietern in Costa Rica von E-Plus, O2, Telekom Deutschland und Vodafone.

      Internet
      Länderkürzel: .cr . In Costa Rica sind Internet-Cafés weit verbreitet.

      Wichtige Adressen

      Deutsche Botschaft
      Edificio Torre la Sabana 8. Etage
      Del ICE 300 metros Oeste
      Frente al Estadio Nacional
      Sabana Norte, San José

      Telefon: (+506) 2290 9091
      Telefax: (+506) 2231 6403

      E-Mail: info@san-jose.diplo.de

      Österreichisches Konsulat
      Honorargeneralkonsulat
      Cariari, Bosque Dna. Rosa 2da Rotonda 100 oeste, 50 sur, Heredia, Costa Rica

      Telefon: (+506) 2239 3616
      Telefax: (+506) 2239 1354

      E-Mail: consulado.austria_ett_@cr4a_dot_.com

      Schweizerische Botschaft in San José
      Edificio Centro Colón
      10° piso, Paseo Colón
      San José
      Costa Rica

      Postadresse:
      Embajada de Suiza
      Apartado 895
      Centro Colón
      1007 San José
      Costa Rica

      Telefon: (+506) 2221 48 29
      Telefax: (+506) 2255 28 31

      E-mail: sjc.vertretung_ett_@eda.admin_dot_.ch

      Öffnungszeiten:
      Montag-Freitag: 09.00-12.00 Uhr (Geschlossen an Feiertagen)

      NOTRUFNUMMERN: Polizei, Unfallrettung und Feuerwehr 911.

      Land und Leute

      Bevölkerung & Sprache

      In Costa Rica leben heute etwa 5 Millionen Menschen, über die Hälfte der Einwohner lebt in den Großstädten des Landes. Die „Ticos“, wie sich die Costa Ricaner bezeichnen, sind zu 94% Nachfahren europäischer Einwanderer. Costa Rica hat den geringsten Anteil an indigener Bevölkerung in Mittelamerika. Die Einwohner Costa Ricas sind freundliche, hilfsbereite und kinderliebe Menschen, wovon Sie sich auf Rundreisen oder Touren selbst immer wieder überzeugen können. Sie unterhalten sich gerne über Fußball, die Lieblingssportart des Landes. Dank der einheitlichen Schulpflicht besuchen etwa 90% der Kinder eine staatliche Schule und 10% eine private Schule. Etwa 96% der Einwohner in Costa Rica können lesen und schreiben, dies ist eine überdurchschnittlich hohe Rate im Vergleich zu den übrigen süd- und mittelamerikanischen Ländern.

      Die Landessprache in Costa Rica ist Spanisch. Wer bei seiner Rundreise oder Gruppenreise ein bisschen Spanisch spricht, hat gute Chancen, mit den offenen Einwohnern ins Gespräch zu kommen. Das Spanisch in Costa Rica unterscheidet sich anhand der Aussprache von dem Spanischen, das in Spanien gesprochen wird. Es klingt härter und wird oft mit englischer Aussprache gesprochen. Im Vergleich zu den indigenen Ländern Südamerikas gibt es nur sehr wenige indigene Sprachen in Costa Rica.

      Die Hauptstadt des Landes ist San José, ein guter Zwischenstopp auf einer Rundreise. Die Stadt hat etwa 340.000 Einwohner und ist die größte Stadt Costa Ricas. Sie beherbergt verschiedene Museen, Theater und eine neu ausgebaute Bahnstrecke.

      Costa Rica ist eine Präsidialrepublik und wird seit 2018 von Carlos Alvarado Quesada regiert. Die Politik des Landes dient vielen Ländern Süd- und Mittelamerikas als Vorbild, da es zu den reichsten gezählt wird. Costa Rica baute 1949 seine Armee vollkommen ab, um mit dem Geld ein flächendeckendes Bildungs- und Gesundheitswesen aufbauen zu können.

      Kultur & Religion

      Der Großteil der Costa Ricaner ist mit guten 77% römisch-katholisch. Fast 14% der Einwohner sind protestantisch und gehören meist zur afro-costaricanischen Bevölkerung, die an der Karibikküste leben. Ein kleiner Teil der Costa Ricaner bekennt sich zudem zum Glauben der Zeugen Jehovas. Kirchliche Feste und Prozessionen sind meist gut besucht, wie auch die Kirchen zum Gottesdienst.

      Statue aus Stein in Costa Rica
      Kunsthandwerk in Costa Rica
      Kolonialbauten in Costa Rica

      Landschaft & Natur

      Costa Ricas Vulkane
      Manuel Antonio Nationalpark
      Montezuma Strand in Costa Rica
      Playa Santa Teresa in Costa Rica
      Playa Cocles in Costa Rica
      Brücke im Nebelwaldreservat Monteverde - Costa Rica
      Rio Celeste in Costa Rica
      Lagune in Costa Rica
      Costa Rica Landschaft und Kultur

      Trotz der geringen Größe des Landes hat es eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt, die es, beispielsweise auf einer Aktivreise, zu entdecken gilt. Costa Rica ist in fünf Zonen unterteilt: die vulkanische Bergkette der Cordilleras, das Valle Central, die Karibik- und Pazifikküste sowie die Halbinsel Nicoya.

      Die Gebirgskette der Cordilleras ist ein touristisch sehr interessantes und gut besuchtes Gebiet mit vielen erloschenen und aktiven Vulkanen. Die Gebirgskette zieht sich vom Nordwesten des Landes bis hin zum Südosten an das karibische Meer. Der Chirripó Grande ist mit 3.820 Metern der höchste Berg des Landes.

      Im Grenzbereich zu Nicaragua befinden sich die Überschwemmungs- und Sumpfgebiete Costa Ricas. Das karibische Tiefland verfügt über viele kleine Flüsse und enge Landpassagen, die sich bis hin zu den bergigen Landschaften der Cordilleras erstrecken. Die karibische Küste hat eine Länge von über 200 km und erstreckt sich von Panama bis Nicaragua.

      Die meisten Tiere leben in den tropischen Regenwäldern Costa Ricas. Vögel, Affen, Reptilien und Amphibien leben zurückgezogen in den vegetationsstarken Wäldern des tropischen Regenwaldes und scheuen die Nähe zum Menschen. Wer dennoch gerne die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum bestaunen möchte, sollte sich auf den Weg in eines der vielen Reservate oder Naturschutzgebiete machen.

      Essen & Trinken

      Wer nach Costa Rica reist, sollte eine gewisse Vorliebe für Reis und Bohnen hegen, denn die costa-ricanische Küche (comida típica) wird vor allem durch diese Zutaten bestimmt. Das wohl beliebteste Gericht der Costa Ricaner ist der „Gallo Pinto“. Eine Mahlzeit, die aus gekochtem Reis, schwarzen Bohnen und Zwiebeln besteht und mit Spiegel- oder Rührei, manchmal auch Steak, serviert wird. Selbst zum Frühstück ist es nichts Ungewöhnliches, diese Kombination zu essen. Ein weiteres typisches Gericht Costa Ricas heißt „casado“, was wörtlich übersetzt "verheiratet" bedeutet. Es ist ein typisches Mittagsgericht, welches in allen Sodas (einfache Restaurants mit einheimischer Küche) zu finden ist. Es besteht klassischerweise aus einem Stück Fleisch, Reis, schwarze Bohnen mit etwas Sud, einem kleinen Beilagensalat, Tortillas (Maisfladen) und Kochbananen (platanos). Oft gibt es einen frischen Saft dazu, der im Preis inbegriffen ist.

      Das Essen der Costa Ricaner ist im Vergleich zu anderen süd- bzw. mittelamerikanischen Ländern sehr gesund, denn viel Gemüse, fettarmes Fleisch und Früchte werden zum Kochen verwendet. An der pazifischen und karibischen Küste dominieren hauptsächlich Speisen mit Fisch, Teigtaschen mit Gemüse oder Fleisch und gefüllte Bananenblätter. Außerdem beeinflusst an den Küstengebieten die karibische Küche die Kochweise der Costa Ricaner, dort werden die Speisen in Kokosöl angebraten.

      Unser Tipp: Wer die Küche der Ticos gerne näher kennenlernen und die landestypischen Gerichte probieren will, sollte in die sogenannten Sodas gehen. Die kleinen familienbetriebenen Lokale und Imbisse bieten eine große Vielfalt an typischen Gerichten zu kleinen Preisen an, aber mit großem Geschmack.

      Kaffee aus Costa Rica

      Sehenswürdigkeiten

      Highlights in Costa Rica

      Aras im Corcovado Nationalpark
      Vulkan Arenal
      Strand - Manuel Antonio Nationalpark

      Ein Urlaub in Costa Rica bedeutet vor allem eins: Natur, Natur und nochmals Natur. Doch diese gilt es auch zu erkunden. Egal, ob Sie sich selbst durchschlagen wollen und mit dem Mietwagen von der Hauptstadt San José Richtung Norden zum Vulkan Arenal Nationalpark starten und von dort die Reise in Richtung Süden antreten oder ob Sie eine geführte Rundreise machen möchten – es ist alles möglich. Besuchen Sie das Nebelwaldreservat Monteverde oder surfen Sie am Strand von Santa Teresa. Besonders ist auch der Nationalpark Tortuguero: Hier nisten seit Jahrhunderten verschiedene Arten der Grünen Meeresschildkröte und im Naturschutzgebiet Caño Negro kann sich nur per Boot fortbewegt werden.

      Sie können sich nicht für eine bestimmte Route entscheiden? Was ist am Sehenswertesten, was passt zu Ihren Vorstellungen? Welchen der vielen Nationalparks wollen Sie zuerst besuchen? Wir haben für Sie die Höhepunkte des Landes und die interessantesten Orte aufgelistet und Ihnen Informationen zusammengetragen. Schauen Sie sich doch einmal auf unserer Seite für Highlights in Costa Rica um. Hier erfahren Sie auch, welche Rundreisen Sie zu dem jeweiligen Highlight führen, das Sie sich ansehen möchten.

      Wenn Sie weitere Fragen etwa zu einem Flug für An- und Abreise, erforderlichen Impfungen und der notwendigen Reisepass Gültigkeitsdauer haben, kontaktieren Sie uns gerne via Mail oder unter: 069 610 912 25. Wir helfen Ihnen, damit Ihr Costa Rica Urlaub unvergesslich wird und Sie eine gute Zeit am Pazifik verbringen. Auch vor Ort stehen Ihnen lokal verbundene Kollegen mit Costa Rica Reisetipps zur Verfügung, sodass Wünsche auch noch im Urlaub umgesetzt werden können. Sie stehen Ihnen mit Rat und Tat für Ihre Individualreise oder Gruppenreise zur Seite.

       

      Aktuelle Situation vor Ort
      Bitte beachten Sie, dass sich die Sicherheitslage vor Ort jederzeit ändern kann. Deswegen empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Reiseantritt gegebenenfalls noch einmal beim Auswärtigen Amt über die Sicherheitslage im gewünschten Reiseland zu informieren.

      Haftungsausschluss

      Reise-, Gesundheits-, und Sicherheitshinweise beruhen auf den zum angegebenen Zeitpunkt verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen von Sprachcaffe Reisen GmbH. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Gefahrenlagen sind oft unübersichtlich und können sich rasch ändern. Die Entscheidung über die Durchführung einer Reise liegt allein in Ihrer Verantwortung.

      • Asien
      • Europa
      • Mittelamerika
        • Belize
        • Costa Rica
        • Kuba
        • Guatemala
        • Honduras
        • Mexiko
        • Nicaragua
        • Panama
      • Südamerika
      • Sprachcaffe Reisen»
      • Länderinformationen»
      • Mittelamerika»
      • Costa Rica
      Mit Sprachcaffé Reisen trotz Covid-19 den Urlaub genießen!

      Freuen Sie sich auf unsere Reisen in den Süden! Auch in der neuen Saison bringen wir Sie sicher in die herzliche Umgebung Lateinamerikas.

      Damit Sie bedenkenlos und gut informiert verreisen können, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

      » Hier erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen «

      Finde deine Reise

      Reisearten

      Aktivreisen
      Rundreisen
      Private Rundreisen
      Individualreisen
      Mietwagen Rundreisen
      Wanderreisen
      Radreisen

      Mittelamerika

      Kuba
      Costa Rica

      Mexiko
      Honduras

      Panama

      Guatemala & Belize

      Südamerika

      Argentinien
      Bolivien
      Brasilien
      Chile
      Kolumbien
      Peru
      Uruguay

      Service

      Über uns
      Länderinformationen
      Sehenswürdigkeiten
      Reiseversicherungen
      Für Reisebüros
      Reisemagazin

      • Kontakt
      • Newsletter
      • AGB
      • Datenschutz
      • Impressum
      © sprachcaffe-reisen.de 2021