Das Aktivreisen Magazin

Uruguay hat auch neben einer wunderschönen Landschaft, schöne Städte und gutem Essen auch eine besuchenswerte UNESCO-Weltkulturerbestätte, die auf Ihren Urlaub definitiv wert ist zu besuchen. Das Weltkulturerbe wird Ihnen hier kurz vorgestellt und für noch mehr Informationen kann der Name des Weltkulturerbes angeklickt werden, welcher Sie zu der Highlightseite der Stadt bringt.

Zum Artikel

Auch in Brasilien gibt es viele UNESCO-Welterbestätten, die einen Besuch wert sind. Hier finden Sie eine Auflistung der Interessantesten in Brasilien und auch eine kurze Zusammenfassung, was dort auf Sie zukommen wird. Wenn Sie noch mehr Informationen über die Welterbestätten haben möchten, dann können Sie auf die Namen der Welterbestätten klicken und ein viel ausführlicheren Text über diese durchlesen.

Zum Artikel

Stellen Sie sich vor, dass Sie bei herrlich warmen Temperaturen, an einem wunderschönen Sandstrand, bei strahlendem Sonnenschein entspannen – und das zur Weihnachtszeit. Schwer vorstellbar? Sie denken, dass Ihnen dazu die kalten Temperaturen fehlen, um weihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen? Dann haben Sie Weihnachten noch nicht in Mexiko erlebt! Mexikaner wissen wie man ein traditionelles Weihnachtsfest feiert. In Mexiko ist Weihnachten…

Zum Artikel

Nicht nur Strände, Sonne und Shopping machen einen Urlaub in Argentinien fantastisch, sondern auch ein Ausflug in die Nationalparks lohnen sich für Naturliebhaber sehr. Wer Wasser mag, wird auch beide Nationalparks mögen, wobei der eine sehr nass und reich an Natur ist und der andere besonders kalt und gebirgig ist. Hier finden Sie eine kurze Vorstellung der beiden Nationalparks und für mehr Informationen können Sie auch die Namen der Parks…

Zum Artikel

Aus der europäischen Küche landen allerlei Gerichte verschiedenster Art und Geschmäcker auf Ihrem Teller und erst auf einer Reise durch ganz Europa merken Sie so richtig, wie sehr sich die Tischmanieren, Essenszeiten und auch die Gerichtsvorlieben der einzelnen Länder unterscheiden. Im Vergleich zu anderen Teilen der Welt mag es die europäische Küche gerne deftig und die Spezialitäten vieler Länder Europas spiegeln dies auch wider. Die Vegetarier…

Zum Artikel

Da el día de los muertos, der Tag der Toten, in den selben Zeitraum fällt wie bei uns Halloween, Allerheiligen und Allerseelen, wird er oft von uns in die selbe Schublade gesteckt. Vor allem der November ist hier sowohl im katholischen wie auch im evangelischen Glauben als Monat des Gedenkens bekannt. Besonders an Allerheiligen gedenken wir unserer Toten und zünden auf dem Friedhof für diese eine Kerze an. In den letzen Jahren hat sich bei uns…

Zum Artikel

Kuba ist eine perfekte Tauchdestination nicht zuletzt durch die beachtliche Küstenlänge von rund 3.500 Kilometern und ist eine der wenigen Tauchdestinationen wo man in zwei Meeren tauchen kann: Im Norden Kubas taucht man im Atlantik und im Süden im karibischen Meer ab. Die kubanische Unterwasserwelt überzeugt mit klarem Wasser, einer farbenfrohen und artenreichen Flora und Fauna, spektakulären Wracks und atemberaubenden Riffen. Durch die hohe…

Zum Artikel

Das kleinste Land Mittelamerikas, Costa Rica, ist mit etwa 51.000 Quadratkilometern kaum größer als beispielsweise Niedersachsen und doch tummeln sich hier auf kleinstem Raum so viele verschiedene Tiere und Pflanzen, dass es als eines der artenreichsten Länder der Welt zählt! Theoretisch könnte man sich an nur einem Tag von der Karibikküste aus am Atlantik den Sonnenaufgang und abends an der Pazifikküste den Sonnenuntergang ansehen – so klein…

Zum Artikel

Zur Küche Mittelamerikas gehören vor allem drei Zutaten: Reis, rote oder schwarze Bohnen und Kochbananen. Keinenfalls fehlen dürfen außerdem Tortillas. Wer kein Fan von diesen Lebensmitteln ist, könnte es auf einer Mittelamerika Reise schwer haben. Was für den europäischen Gaumen ungewohnt ist, ist in Mittelamerika ganz selbstverständlich: Auch zum Frühstück gibt es - wer hätte es gedacht - Bohnen, Reis und Kochbananen. Und manchmal sogar ein…

Zum Artikel

Wer die paradiesische Insel Kuba besucht, muss sich unbedingt in das Nachtleben begeben, denn die Kubaner wissen, wie man feiert. Besonders vielfältig, aufregend und abwechslungsreich ist das Nachtleben in Havanna, der Hauptstadt Kubas. Neben den zahlreichen Monumenten aus Revolutionszeiten gibt es hier viele tolle Restaurants, Bars, Cafés und Clubs. Havannas Nachtleben ist ein echtes Lebensgefühl, das vor allem bei den berühmten Shows zum…

Zum Artikel

Erlebe Kuba

Eine Kubareise bedeutet so viel mehr als Havanna, Cuba Libre, Fidel Castro oder Varadero. Salsa, puderfeine Sandstrände mit kristallklarem Wasser, ursprüngliche Natur und aufgeschlossene freundliche Menschen.

Mehr erfahren